Rehasport – oder Rehabilitationssport – ist ein ganzheitliches Bewegungstraining, das medizinisch verordnet und von den Krankenkassen gefördert wird. Ziel ist es, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen dabei zu unterstützen, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern, Beschwerden zu lindern und langfristig wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Nach der ärztlichen Verordnung müssen Sie im zweiten Schritt die Genehmigung durch Ihre Krankenkasse einholen, die die Kosten für Rehasport vollständig übernimmt. Für Versicherte von IKK, AOK, Knappschaft und einzelnen BKKs ist keine Genehmigung notwendig.

Unter fachlicher Anleitung speziell ausgebildeter Übungsleiter werden gezielte Übungen zur Kräftigung, Mobilisation, Koordination, Ausdauer und Achtsamkeit durchgeführt. Der Rehasport ist auf die jeweiligen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt und bietet eine sichere, motivierende Umgebung zur Verbesserung der Gesundheit – unabhängig vom Alter oder Fitnesszustand.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kostenübernahme durch die Krankenkasse (bei ärztlicher Verordnung)
- Gezielte Übungen unter qualifizierter Anleitung
- Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer
- Stärkung des Selbstvertrauens und des Gesundheitsbewusstseins
- Soziale Unterstützung durch die Gruppendynamik
- Breit gefächertes Kursangebot bei Physiotraining Noll
Jetzt starten!
Nutzen Sie die Chance, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun – mit professioneller Unterstützung und einem Kursangebot, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.