
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden der modernen Zivilisation. Häufig finden sich die Beschwerden oberhalb des Gesäßes im Bereich der Lendenwirbelsäule (lumbaler Rückenschmerz). Die segmentale Stabilisation der Lendenwirbelsäule ist das tragende Element in unserem Rückenprogramm. Unterstützt durch Rückengymnastik und Faszientraining.

Knieschmerzen können plötzlich oder schleichend auftreten. Manchmal sind sie auf einen bestimmten Bereich beschränkt, in anderen Fällen betreffen sie das gesamte Gelenk. Wir bieten Programme bei Kreuzbandrissen, Arthrosen, Meniskusproblemen, bei Gelenkersatz und Trainingstherapie vor bzw. nach Operationen.

Hüftschmerzen können in jedem Lebensalter auftreten. Oftmals sind es z. B. Verschleißerscheinungen des Gelenkknorpels am Hüftgelenk. Mit gezielter Trainingstherapie gilt es die Gelenkfunktion so lange wie möglich zu erhalten. Wir bieten gezielte Programme bei Hüftarthrosen und bei Gelenkersatz.

Viele Menschen leiden unter Beschwerden in der Schulterpartie. Ursachen von Schmerzen und eingeschränkter Bewegungsfreiheit im Schultergelenk können Arthrosen, Sportverletzungen, aber auch vor allem das Impingement-Syndrom und die Kalkschulter sein. Unser Physiotraining arbeitet mit verschiedenen lockernden, mobilisierenden und kraftaufbauenden Techniken um Ihnen ein beschwerdefreieres Leben zu ermöglichen.

Nackenschmerzen sind weit verbreitet. Schmerzen im Nackenbereich, die evtl. in den Kopf, die Schulter oder den Arm ausstrahlen; steifer Hals mit Beweglichkeitseinschränkung, Taubheitsgefühle, kribbeln in den Fingern, Muskelverspannungen, Verletzungen, körperlicher Verschleiß, um nur einige zu nennen. Mit einem gezielten, regelmäßigen Physio Training zur Stärkung und Mobilisierung der betroffenen Körperbereiche helfen wir Ihnen zu mehr Lebensqualität.

Oft auch bekannt als „Tennisellenbogen“ oder „Golfellenbogen“. In vielen Fällen ist eine konservative Behandlung sehr erfolgsversprechend. Je früher Sie mit Ihrer Therapie beginnen, desto besser können Ihre Erfolgschancen sein. Mit einem regelmäßigen Physio Training stehen wir gerne an Ihrer Seite.
PREHABILITATION
Der Begriff Prehabilitation steht – analog zur Rehabilitation – für den Aufbau von Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer bereits vor einem operativen Eingriff. Dieses neue Konzept soll mit speziellen sporttherapeutischen Trainingsprogrammen für Muskulatur und Kreislauf den Betroffenen helfen, gestärkt in eine Operation hineinzugehen und sich hinterher auch schneller wieder zu erholen. Durch gut dosierte und gezielte Reize für den Körper werden nicht nur die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System aktiviert, sondern auch andere Körperfunktionen angesprochen, etwa die Gelenkfunktion und das Immunsystem.
Das Potential der Prehabilitation ist erheblich. Wir bieten Ihnen individuell angepasste präoperative Bewegungs- und Sporttherapien, welche die Komplikationsrate reduzieren können und dadurch Ihre Lebensqualität verbessern kann.