Team

Wir sind Ihr Team

Ein Lächeln kostet nichts und ist dennoch viel wert. (Und meistens bekommt man eines zurück.)

Ingo Noll

Inhaber. Ist bereits seit 1989 in Neunkirchen im Gesundheitssport tätig und war mit seinen Ideen und Konzepten und seinem Wissen immer einen Schritt voraus. „Ingo aus Neunkirchen“ ist daher auch außerhalb Neunkirchens und des Saarlandes ein Begriff.

Im Gesundheitspark ist er neben der Leitung des Unternehmens auch im Kursbereich tätig. Da er sich nach wie vor ständig fortbildet, überrascht er seine Teilnehmer/innen immer wieder auf`s Neue und so haben seine Kurse die größte Anziehungskraft. Außerhalb des Kursbereichs gestaltet er Trainingspläne und steht auf der Trainingsfläche als Ansprechpartner zur Verfügung. Zudem leitet er wie kein anderer das Bodymed Ernährungskonzept und das Leberfasten.

Großes Augenmerk legt Ingo auf die Aus- und Weiterbildung seines Teams, dem er durch seine langjährige Erfahrung und sein umfassendes Fach- und Hintergrundwissen eine große Hilfe ist. Wichtig sind ihm zudem gute Kommunikationsfähigkeiten, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und eine positive Ausstrahlung; denn höchsten Stellenwert bei Ingo haben die Mitglieder, die sich menschlich in guten Händen wissen und sich wohlfühlen.

verantwortungsbewusst, innovativ, begeisterungsfähig, eben Ingo aus Neunkirchen

Regine Custoza-Noll

Geschäftsführerin, Leiterin Büroorganisation. Neben ihren administrativen Aufgaben im Gesundheitspark Neunkirchen ist Regine für die Tagespflege im Erdgeschoss unseres Gebäudes verantwortlich und betreut das Konzept „Entlastungsangebote für pflegende Angehörige“. Während pflegende Angehörige ihre zu Pflegenden in der Tagespflege gut betreut wissen, können Sie im Gesundheitspark Neunkirchen oder unserer Physiotherapie etwas für sich tun.

In medizinischen Fragen ist die examinierte Krankenschwester allseits beliebte Ansprechpartnerin. Sie bedauert, dass sie nicht so oft aus ihrem Büro kann, betreibt aber bei zahlreichen Veranstaltungen und beim Training Kontaktpflege.

herzlich, kreativ, zuverlässig, genau

Katja Noll

Katja hat viele Aufgaben. Sie ist die Organisatorin, ist verantwortlich für die Außendarstellung, sie schult die Mitarbeiter*innen in den Schwerpunktthemen Motivation, Teamarbeit, Kundenfokussierung und sie hält die Mitglieder auf dem Laufenden in der Digitalen Betreuung und über die sozialen Medien.

Ihre wertvollste Funktion ist nach außen kaum sichtbar und zeigt sich im alltäglichen Zusammenwirken: durch ihre beeindruckende Fähigkeit zur (Selbst-)Reflektion hinterfragt sie alles, was passiert, macht sich ein Bild darüber und lenkt im passenden Moment in die entscheidende Richtung.

Katja hält auch dort Fäden zusammen, wo  fast nichts Greifbares zu finden ist. Sie bietet in schwierigen Situationen kognitiv wertvolle Denkminuten und gibt ihrem Team durch eine dezente, aber wirkungsvolle Ausdrucksweise ständig Input zur persönlichen Reflektion und Weiterentwicklung.

Auch wenn Katja nicht direkt im Kundenkontakt arbeitet, ist sie unseren Mitgliedern eine beliebte Gesprächspartnerin. Man ist nach einem Gespräch mit ihr noch besser gelaunt.

eloquent, ausgeglichen, interessiert, tolerant

Timo Noll

Geschäftsführung Physiotrainig. Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement. Fachübungsleiter Rehasport Orthopädie, Innere Medizin und Neurologie.

Wohl kein anderer liebt die Arbeit im Physiotrainig so wie er. Und das spüren und genießen vor allem die Teilnehmer. Bei ihm entsteht zu den Mitgliedern sofort eine Bindung, da er ihre Wünsche und Probleme kennt, sich verantwortlich fühlt und sie mit seinem Fachwissen zu ihren Zielen führt. Die Mitglieder freuen sich über die Wertschätzung, die Timo ihnen entgegenbringt.

Somit ist er auch auf der Trainingsfläche ein ebenso gefragter Mann wie im Kursbereich. In seine Kurse gehen die Teilnehmenden schon mit einem Lächeln der Vorfreude und kommen mit einem noch breiteren wieder raus. Neben seinen Trainerfertigkeiten und -fähigkeiten schätzen die Mitglieder vor allem die vielen „Kleinigkeiten“ zwischendurch mit großer Wirkung: ein liebes Wort, ein lustiges Wort, Trainingstipps, Empfehlungen und immer wieder jede Menge Spaß.

gutgelaunt, humorvoll, einzigartig

Tanja Baltes

Tanja kann auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken, auch als Trainierende. Den Gesundheitspark lernte sie bereits 2011 kennen. Damals nahm sie an Zumba-Kursen teil, was ihr so viel Spaß bereitete, dass sie selbst Zumba-Trainerin wurde. Sie gab in verschiedenen Einrichtungen Kurse und übernahm mit der Zeit auch weitere Trainertätigkeiten nach zahlreichen Ausbildungen.

Nun ist es für sie an der Zeit, sich von Zumba und reiner Fitness zu verabschieden und hin zu Yoga, Pilates und Gesundheitssport. Als Fachübungsleiterin Orthopädie, Onkologie, Innere Medizin und Atemwegserkrankungen ist sie die wichtigste Säule im Rehasport.

„Anfangs hatte ich Bedenken, dass ich die klassischen Fitnessstudios vermissen werde, mit denen ich bisher zu tun hatte. Aber ich bin im Gesundheitspark angekommen und freue mich, meine Arbeit in eine neue Richtung zu lenken“, freut sich Tanja über ihre Entscheidung. „Team und Mitglieder haben mich herzlich aufgenommen. Herzlichkeit ist generell, was den Gesundheitspark ausgezeichnet. Das hab ich schon bei der digitalen Betreuung während der Corona-Schließung gemerkt.“

engagiert, temperentvoll, fleißig

Fabienne Kranz

Fabienne begann ihre Ausbildung im Gesundheitspark zur Sport- und Fitnesskauffrau im September 2022. In einer Rehaklinik und einer Physiotherapie-Praxis hat sie Vorerfahrungen gesammelt. Da sie ihr großes Interesse für Ernährung und ihr Organisationstalent in ihren Beruf mit einfließen lassen möchte, entschied Fabienne sich für das Berufsbild Sport- und Fitnesskauffrau und schaute sich entsprechende Ausbildungsbetriebe an. „Im Gesundheitspark hatte ich gleich das Gefühl, dass ich hier am meisten lernen kann und mir gefiel es, wie ich direkt im Team eingebunden war. Wir machen alles zusammen, vertrauen uns und sind füreinander da“, schwärmt die Neu-Saarländerin. Auch die sympathischen Mitglieder habe es ihr angetan. „Die sind alle sehr offen und auch sie haben mich von Beginn an als neues Teammitglied akzeptiert.“

Am meisten Spaß macht Fabienne das Physiotrainning, da es fast einem persönlichem Training gleichkommt und sie ausgiebig und individuell die Trainierenden betreuen kann. Sie sieht neben dem Krankheitsbild immer die Persönlichkeit, was für Fabienne Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit und einer vertrauensvollen, herzlichen Atmosphäre ist. Diese kann sie im Physiotraining am besten schaffen und sie hofft, dass ihr dies auch im Kursbereich gelingt, auf den sie sich momentan vorbereitet mit erfolgreichem Abschluss als Fachübungsleiterin Rehasport Orthopädie und Pilatestrainerin.

fröhlich, strahlend, ambitioniert

Natascha Kauerauf, Physiotherapie

Natascha Kauerauf hat ihre Ausbildung zur Gesundheitsmanagerin im Gesundheitspark Neunkirchen absolviert. Nach einer weiteren Ausbildung zur Physiotherapeutin eröffnete sie 2016 ihre eigene Praxis „Physiotherapie im alten Gemeindehaus“ eine Etage unter dem Gesundheitspark, was die perfekte Zusammenarbeit ermöglichte.

Natascha vertritt die Philosophie, den therapeutischen Heilungsprozess mit dem anschließenden notwendigen Muskelaufbautraining direkt zu verbinden und den Weg zu ebnen in das dauerhafte Training. Umgekehrt können die Therapeut*innen des Gesundheitsparks die dort gewonnenen Erkenntnisse in ihre Trainingsgestaltung einfließen zu lassen.

kompetent, einfühlsam, geschätzt

Johanna Lauer

Johanna hat sich innerhalb kurzer Zeit in die Herzen von Kund*innen und Mitarbeiter*innen geschlichen. Sie geht immer mit einem Augenzwinkern und verschmitzten Lächeln durch den Gesundheitspark. Als Kurstrainerin und Trainerin im Gerätebereich ist sie sehr beliebt.

Da sie selbst ihre Ausbildung im Gesundheitspark Neunkirchen absolvierte, ist sie ein wichtiger Pfeiler bei der Arbeit mit Auszubildenden und profitiert dabei von ihren persönlichen Erfahrungen.

Johanna beendete im Juni 2012 ihre Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau im Gesundheitspark und ging im Anschluss in eine Festanstellung über, worüber sich alle sehr freuen.

Als speziell ausgebildete Übungsleiterin im Rehasport leitet sie Rehasport-Gruppen für Menschen mit orthopädischen Beschwerden, mit psychischen Erkrankungen und mit Krebserkrankungen.

schlagfertig, frech, liebenswert

Seit Mai 2022 ist Johanna in der Baby-Pause. Wir wünschen der jungen Familie viel Glück und freuen uns auf Johannas Rückkehr.